AssistenzHundeZentrum Regensburg
  • Assistenzhundezentrum Regensburg
  • Unser Team
  • Buddies hautnah
  • Wir stehen für
  • Kontakt
  • Assistenzhundeausbildung
  • Besuchshunde und Begleithunde für tiergestützte Soziale Arbeit
  • Kurs-Anmeldung
  • Intern
  • Anmeldung Präsenzkurs

1. Tiergestützte Arbeit mit Hunden

2. Assistenzhunde im Einsatz ...unsere bisherigen Absolventen

3. Schulung / Weiterbildung


1. Tiergestützte Arbeit mit Hunden

Malteser Hilfsdienst

Seit 2020 dürfen wir den Malteser Hilfsdienst Regensburg zu unseren Partnern zählen. Dabei bilden wir im Zusammenwirken Besuchshunde für Altenheime und Palliativeinrichtungen aus. Hier hat der Hilfsdienst ein großartiges Projekt gestartet, um älteren Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und sie in ihren Fähigkeiten weiter zu fördern.


Onlinekurs & Präsenzkurse für Besuchs-/Begleithunde

Seit 2020 bieten wir, neben unseren Präsenzlehrgängen, auch fortlaufende Onlinekurse im Bereich der tiergestützten Arbeit an. Dabei verhelfen wir jedes Jahr vielen Absolvent*innen unserer Kurse, ihren Hund zielgerichtet und fundiert in ihrer Arbeit oder im Ehrenamt einsetzen zu können.

- -> Hier geht's zu den Kursen <- -

2. Assistenzhunde im Einsatz

unsere bisherigen Absolventen

All unsere Assistenzhunde werden nach unserem Trainingskonzept, gem. den Richtlinien des VDTT und der ATN-Akademie ausgebildet und geprüft.

Die Prüfung erfolgt durch Abnahme eines zusätzlichen externen Trainers.


Downsyndrom

Assistenzhündin Ella mit Familie wurde zwei Jahre von uns begleitet und hat Anfang 2021 ihren Abschluss gemacht. Sie hilft ihrem Assistenznehmer im Alltag bei der Straßenführung, verhindert bzw. warnt seine Eltern vor Weglaufen und hilft beim beruhigen und konzentrieren durch Kontaktliegen.


Autismus

Assistenzhund Wutz, war unser erster Absolvent. Er hat seine Prüfung zum Assistenzhund Ende 2020 absolviert. Seinem Assistenznehmer hilft er im Alltag vor allem bei der Straßenführung und wirkt beruhigend durch Kontaktliegen und hilft beim Konzentrieren.


Epilepsie

Nadira hat 2022 mit ihrer Assistenznehmerin die Ausbildung zum Assistenzhund für Epilepsie erfolgreich abgeschlossen und unterstützt im Alltag durch konzentriertes Arbeiten um weniger Anfälle zu erleiden, diese frühzeitig zu erkennen, Hilfe zu holen und beruhigend einwirken und Gefühl der Sicherheit geben.



PTBS / psych. Erkrankung

Frida hat ihre Ausbildung Anfang 2022 mit Ihrer Assistenznehmerin abgeschlossen und wurde drei Jahre von uns begleitet. Sie hilft im Alltag unter anderem durch Erkennen und Herausholen aus Anfällen und Dissoziativen Zuständen.


3. Schulung / Weiterbildung

Schulungsraum in Regenstauf

In unserem Schulungsraum im Landkreis Regensburg finden bis zu acht Kursteilnehmer bequem Platz. Ausgestattet mit klassischen und modernen Darstellungs- und Projektionsmöglichkeiten lassen sich hier viele Thematiken vermitteln.


Vorträge

Gerne bieten wir auch für Ihre Gruppe/Einrichtung spezielle Vorträge zu den Bereichen Assistenzhunden oder tiergestützte Arbeit mit Hunden an. 

individuelles Coaching

Jeder ist verschieden - daher bieten wir auch für Einzelpersonen oder Gruppen individuelles Coaching an. Art und Umfang kann gerne im persönlichem Gespräch erfolgen.

- - - -> Kontakt <- - - -

Ihr Ansprechpartner:

Fabian Reichel

geprüfter Hundetrainer,

zert. Problemhundeberater,

zert. Assistenzhundetrainer

 

Tel. 0152 /55 91 72 63

 

kontakt@ahz-regensburg.de

 


1 inkl. MwSt.
Impressum | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Assistenzhundezentrum Regensburg
  • Unser Team
  • Buddies hautnah
  • Wir stehen für
  • Kontakt
  • Assistenzhundeausbildung
    • Ablauf der Ausbildung
    • Kosten und Dauer
  • Besuchshunde und Begleithunde für tiergestützte Soziale Arbeit
  • Kurs-Anmeldung
  • Intern
  • Anmeldung Präsenzkurs
zuklappen