1. Die Dauer des Vertrages in Monaten entspricht der Lehrgangszeit von 6 Jahren.
2. Der elektronische Zugang zu den Online-Diensten bzw. die Freischaltung für den Kurs erfolgt nach Vertragsabschluss.
3. Mit der Zustellung oder Freigabe der ersten Unterlagen beginnen der Lehrgang und die zweiwöchige Widerrufsfrist.
4. Diese Online Kurs kostet aktuell 840€ und ist vor Kursbeginn zu zahlen.
5. Die nächste Lektion wird durch die Einsendung der Übungsaufgaben der vorherigen Lektion freigeschaltet. Die Abschlussprüfung kann nach der Zahlung aller Raten und der Prüfungsgebühr absolviert werden.
Die Lektionen basieren auf dem Nutzungsrecht von elektronischen Dokumenten in Form von Skripten, Videos und Übungsaufgaben sowie Prüfungen.
6. Für die Lernenden besteht die Möglichkeit, jedes Skript vom eigenen PC und Drucker auszudrucken und als Skript zu nutzen.
Auf Wunsch des Teilnehmers können wir jedes Skript gedruckt und in gebundener Form zum Preis von 9,00 Euro, inkl. Verpackung und Porto je Skript zusenden.
7. Nach der abgelaufenen Vertragsdauer gewähren wir anschließend 2 Monate Betreuungszeit zur Bearbeitung von Lektionen, die nicht in der regulären Zeit bearbeitet werden konnten. Damit ist auch die wegen evtl. Wartungszeiten ausgefallene Verfügbarkeit der Software ausgeglichen.
In dieser Zeit bleiben sämtliche Online-Dienste, die dem Schüler während der Vertragsdauer zur Verfügung standen, weiter aktiv. Nach Ablauf dieser zusätzlichen Betreuungszeit erlischt der Zugang zum Online-Portal. Ausgedruckte Skripten können weiterhin für eigene Zwecke genutzt werden.
Eine weitere Nutzung des Portals kann zu einem Preis von 15 Euro monatlich beantragt werden.
8. Im Falle einer Kündigung wird der Online-Dienst am Tag der Beendigung des Vertrages eingestellt. Bis dahin in digitaler Form erhaltene Skripten können auch danach noch in selbstausgedruckter Form für eigene Zwecke genutzt werden.
9. Der Lehrgang bereitet auf die Prüfung vor, die schulintern geregelt ist. Die Gebühr für die mündlich-praktische Prüfung beträgt 150,00€
10. Der Teilnehmer verpflichtet sich, die jeweils zur Verfügung gestellten Lernmaterialien ausschließlich zu eigenen Zwecken zu nutzen. Der Teilnehmer ist nicht berechtigt, die Unterrichtsmaterialien - hier sind neben den ausgedruckten oder zugesandten Skripten, Videos und digitalen Daten gemeint - ganz oder in Teilen zu publizieren, zu vervielfältigen, abzuändern, nachzudrucken, zum Aufbau einer Datenbank zu verwenden oder an Dritte weiterzugeben. Alle Rechte, insbesondere die urheberrechtlichen Nutzungs- und Verwertungsrechte, an den zur Verfügung gestellten Texten, Videos und Abbildungen stehen im Verhältnis zum Kunden ausschließlich Buddies4Life GbR zu.
11. Eine derzeit marktübliche Internetverbindung, ein Laptop, PC, eine Kamera (Handykamera) sowie ein eigener Drucker sind notwendig.
Kündigung
Die Mindestlaufzeit des Vertrages beträgt 4 Monate. Eine Kündigung ist ohne Angabe von Gründen frühestens zum Ablauf des vierten Monats nach der ersten bezahlten Monatsrate mit einer Frist von sechs Wochen möglich.
Für eventuelle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist das Gericht Regensburg zuständig.
Widerrufsbelehrung/Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Ihnen das erste vorgesehene Lehrmaterial auf elektronischem Wege bereitgestellt wurde. Bitte prüfen Sie das Material möglichst sofort, damit die Widerrufsfrist nicht verstreicht.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie die Buddies4Life GbR, Ringstr. 12 in 93128 Regenstauf mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.